Suche nach ...

Leistungstest für Atemschutzträger (Finnentest)

Felix Skall zur Übersicht

Finnentest

Am 08.02.2025 fand in der FF Lachstatt der jährliche Leistungstest für Atemschutzträger (Finnentest) statt. Am heutigen Termin stellten sich 9 Atemschutzträger diesen Test.

Ziel ist die Feststellung der Leistungsfähigkeit (Kraft, Ausdauer, Motorik, Koordinationsvermögen unter Belastung etc.) sowie eine Selbstreflexion der eigenen Fitness anhand vorgegebener Belastungsübungen.

Neben der gesundheitlichen Eignung ist der positiv absolvierte Atemschutzleistungstest eine wesentliche Voraussetzung für das Tragen von „schwerem“ Atemschutz. Es handelt sich dabei um einen genormten und wissenschaftlich evaluierten Mindeststandard-Leistungstest für Atemschutzgeräteträger in kompletter persönlicher Schutzausrüstung über 5 Stationen. Die Anforderungen sind für Frauen und Männer gleich.

Station 1

Gehen ohne und mit zwei Kanistern - Zeit 4 min


100m gehen mit Kanister (je 16 kg) und 100m gehen ohne Kanister.

Station 2

Stiegen hinauf und heruntersteigen - Zeit 3,5 min


ca. 180 Stufen (90 hinauf und 90 hinunter).

Station 3

Hämmern eines LKW-Reifen - Zeit 2 min


Mit einem Vorschlaghammer muss ein LKW-Reifen über eine Strecke von drei Metern geschlagen werden.

Station 4

Unterkriechen und übersteigen von Hindernissen - Zeit 3 min


Diese Hindernisse müssen in drei Durchläufen abwechselnd unterkrochen bzw. überstiegen werden.

Station 5

C-Schlauch einfach rollen - Zeit 2 min


Ein C-Schlauch muss einfach aufgerollt werden.